NBT INVEST
Immobilieninvestment seit 1960.
Die NBT INVEST GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Das Immobilienportfolio umfasst Wohn- und Gewerbeobjekte im Eigentum der Gesellschaft. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1960 werden die Objekte auf überdurchschnittlichem Niveau bewirtschaftet und instandgehalten. Durch selektive Zukäufe von Zinshäusern baut die NBT INVEST ihren Bestand kontinuierlich aus. Sie folgt dabei einer langfristigen Investitionsstrategie. Dies gilt auch für den Globalankauf von Projektentwicklungen.
Der Immobilienbestand der NBT INVEST umfasst die Standorte Hamburg, Berlin, Leipzig und Kiel. Die sorgfältige Instandhaltung und Modernisierung ist ein Leitmotiv: Mit Hilfe von Partnern auf Verwaltungsseite sowie Fachfirmen und Hausmeistern vor Ort erfahren die Immobilien eine qualitativ hochwertige Betreuung. Hiervon profitieren Wohnungs- und Gewerbemieter gleichermaßen.
Das 1960 in Hamburg durch Dr. Heinz-Joachim Schulze-Ketelhut gegründete und anschließend durch Dr. Jens-Jochen Schulze-Ketelhut übernommene Familienunternehmen wird heute in dritter Generation geführt. Auf der Aktivseite der Bilanz der NBT INVEST finden sich vor allem Wohnbauten, die den Lebensmittelpunkt von Mietern bilden. Auf der Passivseite: Darlehen von Banken, die der NBT INVEST ihr Vertrauen schenken. Das verpflichtet.
„Tradition soll kein Ruhekissen sein,
sondern ein Sprungbrett.“
(Harold Macmillan, 1894-1986, britischer Politiker und Verleger)
Geschäftsführung
Steffen Schulze-Ketelhut
Axel Schulze-Ketelhut
Investitionsprofil
Die strategische Entwicklung des Immobilienportfolios erfolgt durch gezielte Zukäufe von Wohnimmobilien. Diese umfassen bestehende Zinshäuser mit laufenden Mietverhältnissen. Zudem tritt die NBT INVEST mit dem Ankauf von Projektentwicklungen als Globalinvestor auf. Die Objekte werden in den eigenen Bestand integriert.
Gern prüfen wir zudem den Erwerb von Grundstücken in Partnerschaft mit Projektentwicklern oder sonstigen Co-Investoren zwecks gemeinsamer Baurechtschaffung und der anschließenden Realisierung von Bauvorhaben zur späteren Integration in den Unternehmensbestand.
Ankauf von Projektentwicklungen
Wir suchen den Kontakt zu Projektentwicklern in Hamburg, Berlin und Leipzig und sind am Ankauf von Projektentwicklungen mit Wohnnutzung interessiert. Dabei streben wir eine frühzeitige Einbindung in den Entwicklungsprozess an. Die Zusammenarbeit bei Finanzierung und Kaufvertragsgestaltung im Einzelnen kann unterschiedlicher Gestalt sein und ergibt sich projektspezifisch. Wir entwickeln diese gern im persönlichen Gespräch. Übergeordnetes Ziel ist stets die Integration der fertiggestellten Immobilie in das eigene Portfolio bei langfristiger Halteperspektive.
Bei folgenden Projektentwicklungen traten wir in der jüngeren Vergangenheit als Globalkäufer auf:
Buchholz i.d. Nordheide
Hamburg-Eilbek
Hamburg-Hoheluft-West
Hamburg-Eimsbüttel
Ankauf von Bestandsgebäuden
Der Kauf von Bestandsgebäuden bringt vielfältige Anforderungen mit sich. Wir prüfen relevante Kaufangebote im Detail. Unsere Analyse berücksichtigt die Makro- und Mikrolage im Sinne der klassischen Markt- und Standortanalyse ebenso wie die Objektsubstanz. Wir evaluieren die Vermietungssituation sowie mögliche Aufwertungspotenziale der Objektsubstanz bei konkretem Interesse sehr kurzfristig vor Ort, begleitet durch Bausachverständige.
Gewachsene Geschäftsbeziehungen zu einem breiten Bankenkreis ermöglichen den raschen Nachweis einer Finanzierungsbestätigung gegenüber dem Verkäufer bei Konkretisierung der Gespräche zu einem Ankauf.
Für Mieter bedeutet der Verkauf an die NBT INVEST vor allem eines: Langfristig ausgelegte Eigentümerschaft mit nachhaltigen Investitionen in den Bestand statt einer kurzfristigen Gewinnorientierung.
Beispiele für den Ankauf von Bestandsimmobilien der jüngeren Vergangenheit sind:
Leipzig-Stötteritz
Leipzig-Leutzsch
Leipzig-Gohlis
Berlin-Moabit
Berlin-Weißensee
Ihre Investitionsofferten
Sie sind am Verkauf eines Bestandsobjekts oder eines Entwicklungsvorhabens interessiert? Sie sind Investmentmakler und kennen attraktive Investitionsmöglichkeiten? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Mit der Beantwortung Ihrer Offerte können Sie sehr kurzfristig rechnen. Bitte halten Sie nach Möglichkeit folgende Daten bereit:
- Vollständige Anschrift des Objektes
- Baujahr und kurze Objektbeschreibung
- Jahresnettokaltmiete (IST/ SOLL)
- Aktuelle Mieterliste (Split Wohnen/ Gewerbe/ Stellplätze/ Sonstiges)
- Objektfotos
- Angaben zum Denkmalschutz
- Angaben zu öffentlichen Förderungen
- Angaben zu Lagespezifika (Sanierungsgebiet, Milieuschutzgebiet o.ä.)
Wir machen darauf aufmerksam, dass dieses Anforderungsprofil kein Angebot zum Abschluss eines Maklervertrages darstellt. Jedes schriftliche Immobilienangebot wird als Angebot zum Abschluss eines Maklervertrages gewertet, der erst durch die Annahme im Einzelfall zustande kommt.
Netzwerk
Wir verfügen über gewachsene und belastbare Kontakte zu verschiedensten Akteuren der Immobilienwirtschaft. Einige Partnerschaften bestehen bereits seit Jahrzehnten. Andere haben wir in jüngerer Zeit begründet. Wir schätzen für beide Seiten gewinnbringende Geschäftsbeziehungen mit langfristiger Orientierung und einen offenen, direkten Austausch miteinander. Gern öffnen wir unser Netzwerk für unsere Kooperationspartner.
„Eine Freundschaft, gegründet auf einem Geschäft,
ist besser als ein Geschäft, gegründet auf einer Freundschaft.“
(John D. Rockefeller, 1874-1960, amerikanischer Unternehmer)
Branchennews
Haufe
- Öl und Gas werden teurer: CO2-Preis und Heizkosten-Hammer: Kommt das Klimageld? 9. Juni 2023
- Kreativität gesucht: Immobilien-Marketing-Award: Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 9. Juni 2023
- Nachbarrecht: Sommer ist Grillsaison – was dürfen Eigentümer und Mieter? 8. Juni 2023
- Novelle der Ökodesign-Richtlinie: Heizung: Feilt die EU an einer Wärmepumpen-Pflicht ab 2029? 8. Juni 2023
- BGH: Vermieter können Schadensersatz weiterhin fiktiv berechnen 7. Juni 2023
Handelsblatt
- Chart des Tages: Croda sackt nach enttäuschendem Ausblick ab 9. Juni 2023
- Dax-Bericht: Dax schließt knapp unter 16.000-Punkte-Marke – Ein SDax-Wert startet durch 9. Juni 2023
- Marcus Brunnermeier im Interview: „Notenbanker müssen sich unbeliebt machen“ – Top-Ökonom sieht nur eine Chance gegen die hohe Inflation 9. Juni 2023
- Cum-Cum-Geschäfte: Fiskus fordert fast 100 Millionen Euro: Warburg Bank soll erneut Steuern zurückzahlen 9. Juni 2023
- Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street wartet auf Fed-Zinsentscheid – Kurssprünge bei Tesla und General Motors 9. Juni 2023
Capital
- „Rupien-Berg“: Russlands Öl-Einnahmen stecken in Indien fest 10. Juni 2023
- Fachkräftemangel: Aus diesen Ländern kommen Erwerbsmigranten nach Deutschland 9. Juni 2023
- US-Schuldenstreit: Das Eine-Billion-Dollar-Problem der Kapitalmärkte | Capital+ 9. Juni 2023
- Timo Pache: 20 Milliarden und ein Neustart, bitte! 9. Juni 2023
- Die Stunde Null: Kleinanzeigen-Chef Heimann: „Wir gehen weg vom Geschäft mit Werbung“ 9. Juni 2023
Soziales Engagement
Anna Hellwege Stiftung
Wir unterstützen die Anna-Hellwege-Stiftung. Die Anna-Hellwege-Stiftung wurde im Jahr 2006 gegründet. Grund hierfür war der gewaltsame Tod von Anna Nicolina Hellwege, die am 16. Oktober 2006 im Alter von 29 Jahren von ihrem südamerikanischen Lebensgefährten in Hamburg ermordet wurde. Im Gedenken an die Verstorbene sowie unter Berücksichtigung ihres Schicksals engagiert sich die Stiftung für Völkerverständigung und Jugendhilfe. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Treuhandstiftung (unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung) über bereits geförderte Projekte und laufende Aktivitäten.
Bitte wählen Sie den Verwendungszweck ''Spende’’. Bei zusätzlicher Angabe Ihres Namens sowie Ihrer Anschrift im Verwendungszweck erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Website: www.anna-hellwege-stiftung.de
Bankverbindung: DE72200505501280208131
Überweisungsbetreff: Spende (ggf. zzgl. Name und Anschrift)
Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Wir fördern die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg. Seit 2003 hilft die Sternenbrücke unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre, die gemeinsam mit ihren Familien Aufnahme finden, einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Die erkrankten jungen Menschen und ihre Angehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über Jahre dauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege professionell und liebevoll begleitet. Auch nach dem Verlust ihres Kindes steht die Sternenbrücke den Familien weiter zur Seite.
Die Sternenbrücke freut sich über Ihre Unterstützung und stellt Ihnen selbstverständlich gerne eine Spendenbescheinigung aus. Vermerken Sie hierfür Ihren Namen und Ihre Anschrift im Verwendungszweck.
Website: www.sternenbruecke.de
Bankverbindung: DE65201900030019099100
Überweisungsbetreff: Sternenbruecke
Kinderhilfswerk Dritte Welt
Wir unterstützen über das 1975 gegründete Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. ein Projekt der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Buenos Aires. Die Gemeinde stellt mit drei Tagesstätten einen Anlaufpunkt für Straßenkinder dar, die oftmals aus zerrütteten Familienverhältnissen stammen. Viele Kinder finden in den Tagesstätten das, was sie von Zuhause nicht kennen - einen geregelten Tagesablauf mit regelmäßigem Schulbesuch, gesunde Mahlzeiten, ein sinnvolles Freizeitangebot, aber auch Aufmerksamkeit, Respekt und Unterstützung. Die Gemeinde bemüht sich, die Eltern zu involvieren und auch ihnen zu vermitteln, wie wichtig die Bildung ihrer Kinder für deren Zukunft ist. Auf Wunsch stellt das Kinderhilfswerk Dritte Welt e. V. eine Spendenbescheinigung aus. Dazu geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Anschrift im Verwendungszweck an.
Website: www.khw-dritte-welt.de
Bankverbindung: DE40200100200266804206
Überweisungsbetreff: ANELC Arcangel Gabriel und Hogar German Frers
Standort & Kontakt
NBT INVEST GmbH & Co. KG
Sitz:
Sportallee 47
22335 Hamburg
Kontakt:
Anja Harder (Assistenz der Geschäftsleitung)
+49 40 181 381 77 - 4
info@nbt-invest.de